FHW – Neukölln
Netzuntersuchung
Bauherr: | Fernheizwerk Neukölln AG Weigandufer 49 12059 Berlin | |
---|---|---|
Architekt: | entfällt | |
Bearbeitungszeit: | 2007 | |
LEISTUNGSPHASEN: | keine | |
Referenz | Fernheizwerk Neukölln AG Herr Tomasko Weigandufer 49 12059 Berlin Tel. 030 / 688 904 30 |
Projektbeschreibung:
Das FHW-Neukölln wird von einer Mittelspannungsstation der Vattenfall über eine Sticheinspeisung auf eine hauseigene Mittelspannungsstation mit insgesamt 4 Transformatoren versorgt.
Während die Mittelspannungsstation nahezu unverändert betrieben wird, wurden auf der Niederspannungsseite im Rahmen von Ergänzungen und Erweiterungen die Anlagen immer wieder ertüchtigt.
Aufgrund von Umstrukturierungsmaßnahmen wurde entschieden zwei BHkW-Module (je 700 kVA), die mit Palmöl angetrieben werden, zu installieren und damit Strom zu produzieren, der in das Versorgungsnetz des EVU’s eingespeist wird. Durch die zusätzlichen Generatoren haben sich die Netzverhältnisse erheblich geändert.
Unsere Aufgabe besteht darin eine Netzuntersuchung durchzuführen, die unter anderem nachfolgende Gesichtspunkte beachten soll:
- Änderung der Beanspruchung der Schaltanlagen
- Aufbau des Netzes so, damit ein sicherer Betrieb gewährleistet ist
- Maßnahmen treffen, die die Kurzschlussströme an der Vattenfall Übergabestation nicht beeinflussen
- Erarbeitung eines Konzeptes für die Ertüchtigung von Schaltanlagen während des laufenden Betriebes.